Echo Liquid Handling für

qPCR

Arbeitsvolumina reduzieren und Kosten senken

Arbeitsvolumina reduzieren und Kosten senken

Um die Auswirkungen von mangelhaftem Liquid Handling zu vermeiden, verwenden Forscher im Allgemeinen größere Mengen an Proben und Reagenzien bei der Präparation von qPCR-Assays, was hohe Kosten bei geringerem Durchsatz zur Folge hat. Echo Liquid Handler kehren diesen Trend um und ermöglichen eine Miniaturisierung mit Reaktionsvolumina bis zu 250 nL. Unsere Kunden haben demonstriert, dass ein einziges Echo-System 8–10 herkömmliche Liquid Handler ersetzen kann und gleichzeitig die Qualität und Reproduzierbarkeit erhöht.

Echo 525 Liquid Handler
Echo 525 LIQUID HANDLER

Probenpräparationskosten reduzieren und Kreuzkontamination eliminieren

Durch die Assay-Miniaturisierung mit dem Echo Liquid Handler werden die Kosten von 384-Well- und 1536-Well-QPCR-Assays deutlich gesenkt, und da der Echo Liquid Handler keine Spitzen benötigt und das Verfahren kontaktlos verläuft, ist jedes Risiko einer Kreuzkontamination ausgeschlossen. Zusätzlich ermöglicht der präzise und genaue Transfer von Submikroliter-Volumina die Zugabe von konzentrierten Proben ohne vorherige Verdünnung. Mit Optionen für die integrierte Automatisierung des Platten-Handling und auf die Genomforschung zugeschnittene Software, können Echo-Systeme problemlos für Produktionsumgebungen skaliert werden.

BEITRAGSVERÖFFENTLICHUNG

Laborübergreifende Reproduzierbarkeit von digitaler Polymerasekettenreaktion mithilfe eines neuen DNA-Referenzmaterialformats

Analytische Chemie

October 2, 2017

Leonardo B. Pinheiro, et al.

National Measurement Institute (NMI), Sydney, Australien

Zusammenfassung

Der Einsatz der Droplet Digital PCR-Technologie (ddPCR) nimmt in der Vielfalt der Anwendungen und der Anzahl der Anwender weltweit rasant zu. Der Zugang zu relativ einfacher und kostengünstiger kommerzieller ddPCR-Technologie hat großes Interesse an der Nutzung dieser Technologie als molekulardiagnostisches Werkzeug geweckt. Damit ddPCR effektiv in eine molekulardiagnostische Umgebung übergehen kann, sind Verfahren zur Methodenvalidierung und Verifikation sowie zur Demonstration der reproduzierbaren Geräteleistung erforderlich. In dieser Studie beschreiben wir die Entwicklung und Charakterisierung eines DNA-Referenzmaterials (NMI NA008 High GC-Referenzmaterial), das eine anspruchsvolle methylierte GC-reiche DNA-Vorlage unter einem neuartigen 96-Well-Mikroplattenformat umfasst. Ein skalierbarer Prozess mit hochpräziser akustischer Dispensiertechnologie wurde validiert, um das DNA-Referenzmaterial mit einem zertifizierten Referenzwert herzustellen, der in der Menge der DNA-Moleküle pro Well ausgedrückt wird. Bei einer laborübergreifenden Studie, bei der geblindetes NA008 High GC-Referenzmaterial zur Beurteilung der Reproduzierbarkeit in sieben unabhängigen Laboratorien verwendet wurde, stellte sich eine relative Standardabweichung von weniger als 4,5% heraus. Mit Ausnahme eines Labors verfügten die Laboratorien über die entsprechende technische Kompetenz, voll funktionsfähige Instrumente und geeignete Reagenzien, um zum Zeitpunkt der Studie genaue ddPCR-basierte DNA-Quantifizierungsmessungen durchzuführen. Die Studienergebnisse bestätigten, dass NA008 High GC-Referenzmaterial für die Qualitätskontrolle von ddPCR-Systemen, Verbrauchsmaterialien, Instrumenten und Workflows geeignet ist.

VERÖFFENTLICHUNG AUF ACS ANZEIGEN

WEBINAR

Optimizing High-Throughput qPCR Workflows

Dr. Srinivasa Sripathi|Postdoctoral Fellow at Johns Hopkins Medical Institute

SNP Genotyping Workflow

Echo Liquid Handling
  • DNA-Isolierung/-Aufreinigung
  • Vorbereitete Ursprungsplatten
  • PCR-Reagenzien und DNA-Proben assemblieren
  • PCR
  • Analyse
  • DNA-Proben
    (384 PP)
  • Primer, Sonden
    (384 PP)
  • Master Mix
    (Reservoir)

Kleinvolumige Zugabe von kostenaufwendigen Reagenzien und Proben zu PCR-Platten

    Wesentliche Vorteile

  • Reduzierte Betriebskosten durch effiziente Assay-Miniaturisierung
  • Verbesserte Datenqualität mit Assay-Volumina von nur 250 nL
  • Elimination of cross-contaminations
  • Auf genomische Assays zugeschnittene integrierte Systeme und Software

WEBINAR

Fortschritte in der einstufigen High-Throughput qPCR direkt aus den Zellen, die durch den Echo Liquid Handler und Roche LightCycler ermöglicht wurden

Rupal Cutting|Roche Applied Sciences

Tim Allison|Labcyte Inc.